Schriftgröße

A A A
logo sk

skj fb

newsletter transparent
Letzter Monat September 2023 Nächster Monat JEV_NEXT_YEAR
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 35 1 2 3
week 36 4 5 6 7 8 9 10
week 37 11 12 13 14 15 16 17
week 38 18 19 20 21 22 23 24
week 39 25 26 27 28 29 30

Beitragsseiten

slider siegel 160721

Kindeswohl steht bei den Jugendabteilungen der Sportkreisjugend Calw hoch im Kurs.

Im Zuge der "Corona-Hauptversammlung" des TV Calmbach konnte Kreisjugendreferent Wolfgang Borkenstein (Geschäftsführer des Kreisjugendring Calw) am 16.07.21 in Vertretung von Landrat Helmut Riegger die lang ersehnte Siegelübergabe an den TV Calmbach durchführen. Ein inhaltlich gelungenes "Präventionskonzept sexualisierte Gewalt" wird beim TV Calmbach nicht nur auf dem Papier stehen sondern in der tägliche Vereins(jugend)arbeit zum Wohle der Sport treibenden Kids in Calmbach einen hohen Stellenwert einnehmen. Der TV Calmbach ist nunmehr der 17. Sportverein des Sportkreises Calw, der mit dem Siegel "Kein Raum für Missbrauch" vom Landratsamt Calw zertifiziert und ausgezeichnet werden konnte. Sportkreisjugendleiter Jürgen Prchal ist überzeugt, dass die Erfolgsgeschichte Gütesiegel auch nach Corona weiter gehen wird.

Mit dem SV Calmbach, dem TSV Dobel und dem WFC Nagold konnte Landratsamtsvize Dr. Frank Wiehe in der vergangenen Jugendhilfeausschusssitzung wieder 3 Sportvereine mit dem Gütesiegel „Kein Raum für Missbrauch“ auszeichnen.
Der 1. Landesbeamte Dr. Wiehe und Kreisjugendpfleger Wolfgang Borkenstein hoben nochmals die Wichtigkeit der Umsetzung des § 72a SGB VIII hervor und lobten die Vorreiterrolle der Sportvereine bei diesem immens wichtigen (Jugend-) Thema.
Sportkreisjugendleiter Jürgen Prchal freute sich sichtlich, dass mit dem SV Calmbach, dem TSV Dobel und dem WFC Nagold bereits 16 Kreisvereine mit dem Gütesiegel ausgezeichnet werden konnten.

Unsere Partner